|
Anreise
Abreise
Personen
2

PALMA

Mallorca ist ein Ort voller Kultur und Orte, die zum Bummeln einladen. Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie in Palma besuchen möchten und sich noch nicht entschieden haben, ist dies der perfekte Leitfaden, um die besten Orte im Zentrum von Palma zu finden.


Wenn Sie also nach Mallorca reisen und noch nicht wissen, wo Sie unterkommen sollen, ist das Puro Grand Hotel der richtige Ort. Für alle, die in der Nähe der besten Ecken von Palma und der meistbesuchten Orte der Insel sein wollen, ist dies der richtige Ort.


Palma ist eine Stadt mit einer langen Geschichte. Von der majestätischen Kathedrale von Mallorca bis zur Stadtmauer, die die gesamte Stadt Palma umgibt, sind einige der Orte, die Sie finden werden, wenn Sie auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten in Palma sind. 


Die Stadtmauer von Palma

Die Stadtmauer von Palma ist eines der ältesten Relikte der Insel. Sie stammt aus dem Jahr 1113 und wurde um die gesamte Stadt Palma herum gebaut. Sie wurde gebaut, um die Hauptstadt Mallorcas vor Angriffen von Piraten und Korsaren zu schützen.


Im Laufe der Geschichte Mallorcas wurde sie aufgrund verschiedener Situationen bis zu 5 Mal umgebaut. Aber erst 1901 wurde die gesamte Stadtmauer Palmas im Rahmen des Calvet-Plans erneuert, um die Stadt zu erweitern, da die Bevölkerung wuchs und die Stadt zu klein wurde. Infolgedessen wurden die Stadttore und mehrere angrenzende Mauern abgerissen. Die Tatsache, dass ein Teil der Mauer noch erhalten ist, macht sie zu einem Muss in Palma.


Es besteht kein Zweifel, dass Sie die verschiedenen Orte, die noch von den Mauern von Palma übrig geblieben sind, genießen sollten. Ein sehr häufiger und zweifellos schöner Spaziergang führt entlang des größten Teils der Mauer, der noch erhalten ist. Sie befindet sich direkt unterhalb der Kathedrale von Palma und erstreckt sich über einen Kilometer. Hier finden Sie Tore, die es Ihnen ermöglichen, auf die andere Seite der Stadtmauer von Palma zu gelangen.


Almudaina-Palast

Der Real Alcázar, der zum nationalen Kulturerbe erklärt wurde, ist ein Zeugnis der Geschichte Mallorcas seit der Megalithzeit. Es ist der Almudaina-Palast, der im römischen Stil gehalten ist. In seinen Anfängen war er als "Zuda" bekannt. Er stammt aus dem 14. Jahrhundert, wurde aber im Zuge des Wechsels der Monarchen, die dort lebten, entworfen und gebaut. Ein deutliches Beispiel ist Karl I., der den Bau eines zusätzlichen Stockwerks anordnete.


Er befindet sich an der Stadtmauer von Palma und direkt vor der Kathedrale von Mallorca. Er kann auch besichtigt werden, und je nach Jahreszeit kann man durch die Gärten und die historischen Bäder spazieren.


Das Museum ist an allen Wochentagen außer montags für Führungen durch seine Einrichtungen geöffnet. Die Öffnungszeiten sind von 10:00 bis 19:00 Uhr. Es gibt auch unterschiedliche Tarife. Am Mittwoch- und Sonntagnachmittag (von 15:00 bis 19:00 Uhr) ist der Eintritt frei. Dies ist ein obligatorischer Halt, wenn Sie überlegen, was Sie in Palma besuchen möchten.


Arabische Bäder

Die arabischen Bäder von Palma sind einer der wertvollsten Orte im historischen Zentrum von Palma. Denn sie sind eines der wenigen Denkmäler in Palma, die noch aus der maurischen Zeit auf Mallorca erhalten sind.


Dieses Baudenkmal in Palma stammt aus dem 10. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die 12 Säulen im zentralen Raum, von denen aus man die Überreste der Schornsteine und Rohre sehen kann, durch die das Wasser und der Dampf in den arabischen Bädern der Vergangenheit geleitet wurden. In den arabischen Bädern von Palma sind bis heute ein Caldarium und ein Tepidarium erhalten geblieben. Es handelt sich um ein System von warmen und heißen Bädern, die durch ein unterirdisches Heizsystem beheizt wurden.


Sie befinden sich in der Altstadt von Mallorca, genauer gesagt in der Calle Serra 7, und sind täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr zu besichtigen.