KATHEDALE VON PALMA
Wenn Sie die Insel Mallorca besuchen und sich in der Hauptstadt aufhalten, dürfen Sie sich einige Orte in der Stadt nicht entgehen lassen, darunter das historische Zentrum und die imposante Kathedrale, die über der alten,die Altstadt umgebenden Stadtmauer thront.
Die Kathedrale von Mallorca ist eines der beeindruckendsten und meistbewunderten gotischen Bauwerke der Welt und eines der Wahrzeichen der Insel, das Sie während Ihres Aufenthalts in Palma unbedingt besuchen sollten.
Obwohl die Kathedrale von Mallorca im Volksmund als "La Seu" bekannt ist, lautet der offizielle Name des Bauwerks Kathedrale-Basilika von Santa Maria de Mallorca. Der Bau begann vor fast 800 Jahren, nachdem die Krone von Aragonien die Insel erobert hatte. Der Legende nach versprach König Jakob I. während eines schweren Sturms in Übersee, bei dem er fast ertrank, der Heiligen Maria, ihr zu Ehren eine Kathedrale zu bauen, so sie ihn vor dem Tod bewahren würde. Als er sicher auf der Insel ankam, ließ der König die Kathedrale errichten, um die Heilige Maria zu verehren, die ihm geholfen hatte, den Schiffbruch zu überleben.
La Seu befindet sich auf den Mauern, die die Altstadt von Palma umgeben, mit Blick auf das Mittelmeer, in einer idyllischen Landschaft. Die Kathedrale von Mallorca besitzt auch die größte Fensterrose unter den gotischen Kathedralen Europas. Diese Rosette mit einem Durchmesser von 13 Metern, die als das Auge der Gotik bezeichnet wird und aus mehr als 1.200 Glasstücken besteht, ist von unvergleichlicher Schönheit.
Auch das Innere der Kathedrale von Mallorca ist von unermesslicher Schönheit. Einer der bedeutendsten Eingriffe in die Kathedrale war der von Antoni Gaudí, der 10 Jahre lang mit der Umgestaltung und Renovierung der Kathedrale beauftragt war. Der bekannte Maler Miquel Barceló war auch an der Dekoration der heutigen Kapelle beteiligt. Barceló hat in der Kapelle des Heiligen Sakraments, einer der drei Kapellen der Kathedrale, ein Wandgemälde von spektakulären Ausmaßen gemalt, das von der Wundersamen Brotvermehrung des Evangeliums inspiriert ist. Aufgrund des kulturellen Reichtums des Bauwerks in seinen Ursprüngen und den Umgestaltungen und Eingriffen, die es durch berühmte Künstler erfahren hat, gilt die Kathedrale von Mallorca als kunsthistorisches Baudenkmal.
